Am Anfang
Ein Link ist ein Link
Als ich vor Jahren mit der Suchmaschinenoptimierung begann, für einen Freund der einen Online-Handyshop betrieb, galt die Devise ein Link ist ein Link. Wie Besessene schlugen wir uns die Nächte um die Ohren und produzierten einen Link nach dem anderen.
Ihr Ansprechpartner

Geschäftsführer
Natürlich beschränkten wir uns nicht nur auf die zahlreich vorhandenen und damals von Google noch garantiert indexierten Webkataloge.
Nein, auch unzählige Blogs versahen wir mit Kommentaren und den passenden Anchortext (Handy, Nokia, etc.) als Namen.
An dieser Stelle nochmals die Entschuldigung an alle Blogbetreiber die ich damals unbekannterweise missbrauchte…
Ich war jung und brauchte das Geld.
Heutzutage gilt ein solches Vorgehen nicht nur als verpönnt, vielmehr behandeln die meisten Blogbetreiber solche Kommentare heutzutage als Spam (zu recht!) und veröffentlichen den betreffenden Kommentar erst gar nicht. Zum anderen sind die meisten Betreiber dazu übergegangen das nofollow-Attribut großzügig in ihrem Kommentarbereich einzusetzen, was natürlich die Wirkung der Maßnahmen erheblich minimiert.
Ich denke einer der Hauptgründe warum mir die Tätigkeit als SEO Spaß macht, ist der Reiz des Neuen. Immer wieder neue Projekte die man realisiert, Webseiten mit den unterschiedlichsten Themen die man betreut, neue Methoden die man ausprobiert, Systeme die man installiert, Partnerschaften die man akquiriert und und und.
Kreativität ist hier das Motto und Erfahrung die Basis, also scheut euch nicht als SEO die Weiten des Netzes nach Linkquellen zu durchforsten. Seit kreativ und ihr werdet sehen nicht nur Geld ist das einzige Mittel, um die begehrten Links zu bekommen.